Borderlands 4 Update 1.003.001 – Balance-Änderungen am 2. Oktober

Mit dem Borderlands 4 Update 1.003.001 hat Gearbox das erste richtig große Balance-Update für den Loot-Shooter veröffentlicht. Während viele Spieler Angst vor harten Nerfs hatten, gibt es diesmal überwiegend positive Nachrichten: Die Entwickler haben sich vor allem darauf konzentriert, schwächere Skills in Borderlands 4 zu pushen und Builds wieder konkurrenzfähig zu machen. Besonders Amon profitiert von einer ganzen Palette an Buffs, aber auch Vex, Rafa und Harlowe wurden in verschiedenen Bereichen nachjustiert.
Gearbox betont, dass das Ziel in erster Linie eine größere Build-Vielfalt ist. Exploits und überstarke Synergien will man künftig ausmerzen, um den Spielern echte Auswahlmöglichkeiten zu geben. Gleichzeitig gab es auch Änderungen an den wöchentlichen Aktivitäten und einige technische Verbesserungen für PC.
Patch Notes: Borderlands 4 Update 1.003.001
-
Der Weekly Big Encore Boss wurde durch eine härtere Boss-Variante ersetzt. Als Belohnung gibt es dafür einen noch besseren Lootpool.
-
Die Weekly Wildcard Mission wurde ebenfalls getauscht. Sie garantiert einen legendären Drop, den du wiederholt farmen kannst, bis die perfekte Version für dich dropt.
-
Maurice’s Black Market Vending Machine ist an einen neuen Standort gewandert und hat neue Items im Angebot. Da sich das Sortiment pro Spieler unterscheidet, lohnt sich der Austausch mit Freunden.
-
Auf dem PC werden alte Shader-Dateien nun automatisch entfernt, sobald eine neue Version installiert wird. Das soll Performance-Probleme verhindern.
Borderlands 4 Update 1.003.001 – Komplette Patch Notes
Harlowe
-
Zero-Point – Stasis Slam: Schaden um 30 % erhöht.
-
Zero-Point – Stasis Immun: Schaden um 14,7 % erhöht.
Rafa
-
APOPHIS Lance: Schaden um 10 % angehoben.
-
Capstones – Project: Raiju: Schaden pro Sekunde nun +12 % statt +10 %.
-
Project: Basilisk: Grundschaden +15 %, Hazard-Schaden +25 %.
-
Project: Gorgon: Schaden +17 %.
-
Passiv – El Catrín: Krit-Schaden pro Punkt +8 % (vorher 7 %), Schockschaden ebenfalls +8 %.
-
Per My Last: Doppelschadens-Chance steigt auf 6 % pro Punkt (vorher 5 %).
-
Arc-Knives: Nahkampfschaden +12 %, Dash-Schaden +5 %.
-
Handshake Deal: Nahkampfschaden pro Punkt auf 9 % angehoben.
-
To the Last: Skill-Schaden pro Punkt +8 % (vorher 6 %).
-
El Paragus: Splash Damage steigt auf 9 % (vorher 7 %).
-
Liquidation: Schaden +50 %.
-
Collaborative Ignition: Bonus-Schaden pro Punkt +8 % (vorher 6 %).
-
Sinergia: Dauer steigt auf 14 Sekunden (vorher 12), Nahkampfschaden +4 % pro Punkt.
-
Empuje: Action-Skill-Dauer +7 % (vorher 6 %).
Vex
-
Incarnate – Phase Explosion: Schaden +16,6 %.
-
Incarnate – Eldritch Blast: Schaden +9,5 %.
-
Vexcalation – Energy Vampire: Schaden +25 %.
-
Vexcalation – Heartpiercer: Schaden +22 %.
-
Desecration Hazard: +50 % Schaden, Airborne Burst +48 %.
-
Geistwave: Schaden +41 %.
-
Radiant Attunement: Splash Damage nun 7 % pro Punkt (vorher 6 %).
-
Dreadlight Hazard: Schaden verdoppelt (+100 %).
-
Ars Arcana: Skill Damage pro Punkt +9 % (vorher 8 %).
-
Phase Phamiliar – Trouble: +10 % HP, +21,9 % Schaden.
-
Here Comes Trouble – Violent Outburst: Schaden +12,5 %.
-
Vorpal Fang: Schaden +34 %.
-
Capstone Trouble Bubble: Schaden +33 %.
-
Blood is Magic: Action-Skill-Schaden pro Punkt +8 % (vorher 7 %).
-
Claw and Bang: Nahkampfschaden pro Punkt +8 % (vorher 6 %).
-
Fell Inscriptions: Nahkampfschaden +7 % pro Punkt (vorher 6 %).
-
Recurrence: Melee-Schaden pro Stack 0,2 % (vorher 0,16 %).
-
Haruspex Phase Dagger: Schaden +11,7 %.
Amon
-
Scourge – Maximum Vengeance: Kapazität +50 %.
-
Forgewhip: Schaden +27 %.
-
Augment Blastchill: Schaden +45 %.
-
Molten Rebuke: Schaden +86 %.
-
Eternal Winter – Forgewave: Schaden verdoppelt (+100 %).
-
Stormlance: +52 % Schaden, Detonation +10 %.
-
Capstone Glacial Rapture: Cooldown nun 60s (vorher 70s), Forgewhip +16 %, Fissure +41 %, Wrathfall +46 %.
-
Scorched Kairos: Ordnance-Schaden pro Punkt +6 % (vorher 5 %).
-
Battleborn: Waffenschaden pro Punkt +4 % (vorher 3 %).
-
Scar Tissue: HP und Rep-Kit-Heilung pro Punkt +9 % (vorher 8 %).
-
Eternal: Action-Skill-Dauer +5 % (vorher 4 %).
-
Worldbreaker: Schaden +50 %.
-
Winter’s Kiss: Schaden pro Punkt +10 % (vorher 8 %).
-
Strike The Anvil: Schadensteilung 15 % (vorher 12 %).
-
Crucible – Forgeaxe: Schaden +12 %.
-
Double-Edge Forge Axe: +10 % Schaden.
-
Cybernetics – Axe and Stones: Cooldown- und Ordnance-Rückerstattung auf 40 % (vorher 33 %).
-
Endless War: Schadenstärke pro Stack +20 % (vorher 15 %).
-
Hour of the Hammer: Schaden +14 %.
-
Blade Tempest: Schwertschaden +13 %, Detonation +4 %.
-
Capstone Snowmaul: Schaden +38 %.
-
Storm Surge: Einschlag +10 %, Forgestorm +60 %.
-
Conflangarang: Feuer-Schaden verdoppelt (+100 %).
-
Gathering Storm: Elementarschaden +3 % pro Stack (vorher 2 %).
-
Executioner: Kritschaden +4 % pro Punkt (vorher 3 %).
-
Destruction Engine: Skill-Schaden pro Punkt +6 % (vorher 5 %), Detonation +8 % (vorher 6 %).
-
Tempered Pyre: Axtschaden +19 %.
-
Tempered Ice: Hammer-Schaden +18 %.
-
Masterwork: Drohnenschaden +10 % (vorher 7 %), Dauer +8 % (vorher 5 %).
-
Tempered Lightning: Schwertschaden +13 %.
-
Lightning Rod: Elemental Bolt jetzt 40 % (vorher 30 %).
-
Escalation: Drohnen-Tempo +5 % pro Punkt (vorher 3 %).
-
Honed Point: Krit-Chance Drohne +5 % pro Punkt (vorher 4 %).
-
Heat Exchange: Cryo/Feuerschaden pro Punkt +8 % (vorher 7 %).
-
Onslaughter – Shield Regeneration: 15 %/Sek. (vorher 10 %).
-
Rocket Punch: Schaden +78 %.
-
Molten Slam: Cooldown 60s (vorher 80s), Schaden +50 %.
-
Calamity – Fellfrost: Schaden +71 %.
-
Fulminating Fist: Schaden +69 %.
-
Capstone Hoarcleave: Cooldown 55s (vorher 65s), Schaden +11 %, Detonation +18 %.
-
Molten Roil: Cooldown 70s (vorher 80s).
-
Stormcutter: Cooldown 65s (vorher 75s), Schaden +65 %.
-
Heavy Plate: Schildkapazität +7 % pro Punkt (vorher 6 %).
-
Wield The Storm: Statusschaden und Dauer +7 % pro Punkt (vorher 6 %).
-
Tritanium Knuckles: Melee-Schaden +8 % (vorher 7 %), Skill-Schaden +4 % (vorher 3 %).
-
Harbinger: Nahkampfschaden pro Stack +2 % (vorher 1 %).
-
Mortal Flare: Schaden +22 %.
-
Judgment: Nahkampfschaden +10 % (vorher 8 %).
Das Borderlands 4 Update 1.003.001 bringt die dringend erwarteten Balance-Anpassungen – und fast alle Charaktere profitieren von satten Buffs. Am meisten dürfte Amon herausstechen, doch auch Rafa und Vex haben nun echte Endgame-Potenziale. Mit den Änderungen bei den Weekly-Aktivitäten und den technischen Fixes liefert Gearbox ein starkes Paket, das Lust auf mehr macht.