Borderlands 4 Endgame & Roadmap: Alle Infos zum Release
Der Release von Borderlands 4 steht kurz bevor: Am 12. September 2025 geht es auf PS5, Xbox Series X|S und PC los, die Nintendo Switch 2 folgt am 3. Oktober. Schon jetzt hat Gearbox die Borderlands 4 Roadmap und erste Details zum Endgame vorgestellt. Fans dürfen sich also nicht nur auf eine abgedrehte Hauptstory auf Kairos freuen, sondern auch auf jede Menge Post-Launch-Content – von neuen Story-Packs über Events bis hin zu spielbaren Vault Huntern.
Borderlands 4 Roadmap
Im Mittelpunkt stehen zwei große DLC-Schienen: die Story Packs und die Bounty Packs. Gleich der erste Story Pack bringt mit Mad Ellie and the Vault of the Damned nicht nur die Rückkehr von Ellie, sondern auch eine völlig neue Region, frische Quests, legendäre Waffen und sogar einen brandneuen Vault Hunter. Dazu gibt es kosmetische Extras wie Skins für Jäger, Fahrzeuge und Dronen.
Die Bounty Packs setzen dagegen stärker auf Hintergrundgeschichten. Mit dem ersten Pack lernen wir mehr über Rush, den Anführer der Outbounders. Hier warten neue Missionen, ein frischer Boss, Loot, Skins und sogar ein neues Fahrzeug auf dich. Kurz gesagt: Die Roadmap ist so vollgestopft wie ein Eridium-Tresor nach einem Mayhem-Run.
Borderlands 4 Endgame
Natürlich endet Borderlands nie einfach nach dem Abspann. Das Borderlands 4 Endgame ist so angelegt, dass du monatelang mit Weekly-Events, Spezialisierungen und neuen Bossen beschäftigt bist. Das Highlight ist die Rückkehr des Ultimate Vault Hunter Mode, der komplett überarbeitet wurde. Statt die gesamte Kampagne erneut durchzuspielen, steigst du über Mission-Challenges in fünf Schwierigkeitsstufen auf. Jede Stufe bringt härtere Gegner und bessere Belohnungen – genau das, was echte Loot-Jäger lieben.
Neu sind die sogenannten Firmware-Boni, die exklusiv im Endgame droppen. Sie verleihen deinem Gear zusätzliche Werte und können einmalig auf andere Items übertragen werden. Damit wird dein Build noch flexibler – aber Vorsicht: beim Transfer geht das Original flöten.
Dazu kommen rotierende Weekly Wildcards mit garantierten Legendarys, Moxxis Big Encore Boss-Event mit erhöhten Dropchancen und Maurice’s Black Market Machine, die dich jede Woche auf Kairos’ Schatzsuche schickt. Alles ist mit Matchmaking spielbar, also perfekt, um mit Freunden oder neuen Mitstreitern loszulegen.
Gratis-Events und Invincible Bosse
Neben den kostenpflichtigen Inhalten schiebt Gearbox regelmäßig kostenlose Events nach. Direkt im Oktober startet Horrors of Kairos – ein Halloween-ähnliches Special mit eigenen Legendaries, neuen Skins und sogar einem Wetter-Variantensystem. Außerdem kehren die gefürchteten Invincible Bosse zurück. Diese optionalen Mega-Gegner sind nichts für schwache Nerven, versprechen aber die mächtigsten Beutestücke im gesamten Spiel.
Und weil Gearbox weiß, dass Fans gern ans Limit gehen, gibt es mit jedem neuen Invincible Boss auch ein weiteres Level für den Ultimate Vault Hunter Mode. Das bedeutet: stetig steigende Herausforderungen, frischer Loot und kein Ende in Sicht.
Alles deutet darauf hin, dass Gearbox mit der Borderlands 4 Roadmap diesmal einen echten Langzeitplan liefert. Story-Erweiterungen, frische Vault Hunter, knackige Endgame-Inhalte und kostenlose Events sorgen dafür, dass niemand nach dem Abspann auf dem Trockenen sitzt.
Jetzt liegt es an uns, den tyrannischen Timekeeper auf Kairos zu stürzen – und danach jede Woche aufs Neue die besten Waffen und verrücktesten Builds zu jagen. Lange warten müssen wir nicht mehr: Borderlands 4 erscheint am 12. September 2025, die Switch-Version folgt am 3. Oktober.
Also Vault Hunter – mach dich bereit, Kairos braucht dich!
