Black Ops 7 Vault Edition: Leak enthüllt farbenfrohe Bonus-Skins
Es brodelt mal wieder in der Call of Duty-Community: Ein neuer Leak zu den Bonus-Skins der Black Ops 7 Vault Edition zeigt, dass Activision auch im nächsten Ableger der Serie am bunten, futuristischen Stil festhält. Statt schlichter Tarnmuster und militärischer Authentizität erwarten die Spieler auffällige Operator. Welche mit knalligen Farben und Designs, eher in einem Sci-Fi-Spiel reinpassen würden. Für die einen ist das eine willkommene Abwechslung, für die anderen ein weiterer Beweis, dass sich Black Ops endgültig vom bodenständigen Look verabschiedet hat.
Die geleakten Bonus-Skins selbst sind alles andere als zurückhaltend. Ein Operator trägt eine massive technische Vorrichtung auf der Brust, halb tragbarer Generator, halb Cyberpunk-Gadget. Ein anderer setzt auf glänzende, fast galaktische Rüstungsteile. Auch die dazugehörigen Waffenlackierungen folgen diesem Muster – leuchtende Farben, verspielte Muster, futuristische Linien. All das reiht sich nahtlos in die Designentscheidungen der letzten Jahre ein.
Woher der Leak stammt zu Black Ops 7 Vault Edition?
Bekannt wurde der Fund über den Call of Duty Account CharlieINTEL auf X (ehemals Twitter). Die ursprünglichen Daten stammen von Dataminer COD Warfare, der die Inhalte in den Spieldateien entdeckte und an weitergab. Von dort verbreiteten sich die Bilder rasant in der Community und heizten die Diskussionen weiter an.
ICYMI: The Call of Duty: Black Ops 7 Vault Edition skins were revealed via in-game files. pic.twitter.com/bMAmnSYssl
— CharlieIntel (@charlieINTEL) August 9, 2025
Warum die Bonus-Skins polarisieren
Die Black Ops 7 Vault Edition Bonus-Skins sind mehr als nur optische Spielerei – sie spiegeln Activisions aktuelle Monetarisierungsstrategie wider. Auffällige Designs schaffen Aufmerksamkeit und verkaufen sich besser als schlichte Tarnmuster, sei es im Battle Pass oder als Teil einer Premium-Edition. Der wirtschaftliche Erfolg solcher Inhalte sorgt dafür, dass der Trend anhält, selbst wenn ein Teil der Spielerschaft lieber zu realistischeren Designs zurückkehren würde.
Ein Blick zu Battlefield 6 zeigt, dass es auch anders geht – zumindest vorerst. Die Beta setzt auf realistische, settingtreue Skins, doch ob dieser Stil nach Release bestehen bleibt, ist ungewiss. Auch hier könnte der Reiz zusätzlicher Einnahmen durch auffällige Premium-Cosmetics groß sein.
Unterm Strich bestätigt der Leak zu den Bonus-Skins für Black Ops 7, dass Call of Duty auch 2025 nicht auf dezente Militär-Optik setzt, sondern auf auffällige, verkaufsstarke Designs. Wer diesen Stil mag, darf sich auf kreative Operator und Waffen freuen. Wer Realismus sucht, wird dagegen wohl erneut enttäuscht.
