Black Ops 7 – Mysteriöse „The Guild“-Kampagne sorgt für Gesprächsstoff
Die Spannung in der Call of Duty-Community steigt: In den letzten Tagen tauchten immer mehr kryptische Hinweise auf, die offenbar direkt mit dem kommenden Black Ops 7 verknüpft sind. Unter dem Namen „The Guild“ inszeniert Activision eine groß angelegte Teaser-Kampagne – und die hat es in sich. Neben einem professionell produzierten Video sorgt eine eigens eingerichtete Website für Gesprächsstoff, während in San Francisco und anderen Metropolen großformatige Plakate das mysteriöse Logo in die reale Welt bringen. Der große Showdown steht kurz bevor: Am 19. August soll Black Ops 7 im Rahmen der Opening Night Live auf der Gamescom offiziell vorgestellt werden.
„The Guild“ – Heilsbringer oder Bedrohung?
Laut der fiktiven Unternehmenspräsentation ist „The Guild“ eine globale Tech-Initiative, die sich der Sicherheit und dem Wohlergehen der Menschheit verschrieben hat. Auf ihrer Website heißt es wörtlich:
Wer wir sind
Bei The Guild ist es unsere Aufgabe, die Kraft der Technologie zu nutzen, um Leben auf der ganzen Welt zu schützen und zu verbessern. Wir vereinen außergewöhnliche Köpfe, um eine Zukunft zu gestalten, in der Sicherheit und ein unbeschwertes Leben ein universelles Recht für alle ist.
Man rühmt sich, Technologie zu nutzen, um Menschenleben zu retten, Infrastruktur wieder aufzubauen und „Sicherheit als universelles Recht“ zu etablieren.
Auf der Website sind Szenen zu sehen, in denen sogenannte „Guild-Roboter“ dramatische Rettungsaktionen durchführen: Kinder werden aus Flammen gerettet, Flüchtlingslager erhalten Hilfsgüter, zerstörte Siedlungen werden rekonstruiert. Die Inszenierung wirkt wie eine Werbekampagne für eine übermächtige Hilfsorganisation – doch gerade in der Black Ops-Reihe ist so eine makellose Fassade selten das, was sie vorgibt zu sein.
Call of Duty: Black Ops 7 – The Guild Teaser Video pic.twitter.com/hcDfknuQBh
— CharlieIntel (@charlieINTEL) August 11, 2025
Black Ops 7 Fans zwischen Vorfreude und Misstrauen
Die Reaktionen auf die Kampagne könnten gemischter kaum sein. Während einige Spieler den rätselhaften Aufbau als cleveres Storytelling feiern, empfinden andere das futuristische Setting als abschreckend. Kommentare in Foren und sozialen Netzwerken reichen von „Spannende Richtung, bin gespannt“ bis hin zu „Noch mehr futuristischer Müll“.
Der Zeitpunkt sorgt zusätzlich für brisanten Vergleichsstoff: Zeitgleich feiert Battlefield 6 einen Hype, wie ihn die Reihe seit Jahren nicht mehr erlebt hat. Die Beta brach Rekorde auf Steam, erreichte fast eine Million gleichzeitige Zuschauer auf Twitch und verdrängte Call of Duty vorübergehend aus den Gaming-Trends. Ob Activision diese Aufmerksamkeit auf der Gamescom zurückerobern kann, bleibt abzuwarten.
Gamescom 2025: Der Tag der Wahrheit
In wenigen Tagen könnte sich klären, was „The Guild“ tatsächlich ist und welche Rolle sie in der Handlung von Black Ops 7 spielt. Wird sie als schützende Weltmacht inszeniert, um später als Strippenzieher im Hintergrund entlarvt zu werden? Welche Gameplay-Neuerungen wird Treyarch präsentieren – und wagt man einen Schritt zurück in bodenständige Gefechte oder geht es voll in Richtung High-Tech-Action?
Eines steht fest: Der Reveal am 19. August könnte zum entscheidenden Moment für den diesjährigen Shooter-Thron werden – und entweder den Grundstein für ein starkes Call of Duty-Jahr legen oder der Konkurrenz von Battlefield die Tür weit offenlassen.
