Black Ops 7 auf PC: TPM 2.0 & Secure Boot werden Pflicht

Black Ops 7 PC TPM 2.0

Mit dem Start von Season 5 in Call of Duty: Warzone und Black Ops 6 steht eine wichtige Änderung für alle PC-Spieler an: Die Einführung von TPM 2.0 und Secure Boot – zwei Sicherheitsfeatures, die später beim Release von Call of Duty Black Ops 7 verpflichtend sein werden. Noch sind sie optional, aber die Zeit läuft.

Bereits mit dem morgigen Update wird die Umstellung eingeleitet. Activision spricht von einem „phasenweisen Rollout“, bei dem TPM 2.0 und Secure Boot ab sofort in der Hintergrundarchitektur des RICOCHET-Anti-Cheatsystems aktiviert werden – ganz ohne Zwang, aber mit klarer Ansage: Spätestens mit dem Launch von Black Ops 7 müssen beide Sicherheitsfunktionen aktiviert sein, sonst ist kein Spielen mehr möglich.

 

Warum setzt Call of Duty auf TPM 2.0 und Secure Boot?

Die beiden Funktionen sind hardwarebasierte Schutzmaßnahmen, die den Startprozess deines PCs absichern sollen.

  • TPM 2.0 steht für „Trusted Platform Module“ – ein Chip auf deinem Mainboard oder direkt in der CPU, der sicherstellt, dass beim Hochfahren keine Manipulationen erfolgen.

  • Secure Boot verhindert, dass beim Start unsignierte oder potenziell schädliche Software geladen wird – quasi ein Schutzschild, bevor dein Betriebssystem überhaupt bereit ist.

Diese Kombination bildet die Grundlage dafür, dass der Anti-Cheat-Mechanismus von Call of Duty eine „saubere“ Spielumgebung gewährleisten kann. Oder wie Activision es formuliert: „eine cheatfreie Grundlage von Anfang an“.

 

Was bedeutet das für dich konkret?

Aktuell kannst du Season 5 noch ganz normal ohne diese Features spielen. Doch spätestens mit Black Ops 7 kommst du um die Aktivierung nicht mehr herum. Und das kann komplizierter sein, als es auf den ersten Blick wirkt:

Auch wenn Windows 11 diese Funktionen angeblich standardmäßig aktiviert, zeigt die Praxis (und unsere eigene Erfahrung mit mehreren Systemen), dass TPM 2.0 und Secure Boot oft deaktiviert sind – je nach BIOS-Einstellung oder Mainboard-Hersteller.

Deshalb unser Tipp: Schau jetzt nach, ob dein PC bereit für die Zukunft von Call of Duty ist. Activision stellt zwar eine Anleitung bereit, doch ohne grundlegendes Verständnis für BIOS-Einstellungen und Mainboard-Layouts wird’s schnell technisch.

Call of Duty ist nicht allein mit diesem Vorstoß: Erst kürzlich kündigte auch DICE an, dass Battlefield 6 künftig Secure Boot als Voraussetzung auf dem PC benötigt. Es ist klar zu erkennen, dass viele große Multiplayer-Titel in diese Richtung drängen. Der Kampf gegen Cheater wird härter, und Sicherheitsstandards wie TPM 2.0 sind der neue Status quo.

Wann erscheint Call of Duty Black Ops 7?

Ein genaues Release-Datum für gibt es bislang nicht. Insider gehen jedoch davon aus, dass das Spiel noch vor Weihnachten 2025 veröffentlicht wird, um den 14. November. Damit bleibt dir noch ein wenig Zeit, dein System fit zu machen – aber eben nicht mehr viel.

Hinterlasse ein Kommentar