Battlefield 6 Update 1.000.002 – Day-One-Patch mit über 200 Änderungen

Battlefield 6 Update 1.000.002 – Day-One-Patch veröffentlicht

DICE und EA haben Battlefield 6 noch nicht einmal veröffentlicht, da knallt schon der erste Patch raus – Update 1.000.002 ist da! Ganz im Stil der Serie wollen die Entwickler den Start so rund wie möglich machen, und deshalb kommt der Day-One-Patch schon vor dem offiziellen Release. Während viele Fans noch auf die Reviews und ersten Tests warten, feilen die Entwickler bereits an Performance, Waffenhandling und Gameplay-Fluss – also genau an dem, was den Unterschied zwischen Chaos und purem Shooter-Flow ausmacht.

Wer den Blockbuster digital vorbestellt hat, kann das neue Battlefield 6 Update 1.000.002 jetzt herunterladen. Wenn du dich für die Disc-Version entschieden hast, musst du dich noch bis morgen gedulden – aber halb so wild, der Download liegt gerade mal zwischen 600 MB und 1,5 GB. Damit ist das Update in wenigen Minuten erledigt, und du bist direkt einsatzbereit, wenn der Startschuss fällt.

 

Battlefield 6 Update 1.000.002 – Patch Notes zum Day-One-Update

DICE hat bestätigt, dass der Day-One-Patch über 200 Änderungen enthält, die das Spielgefühl deutlich verbessern sollen. Viele Anpassungen betreffen das Waffenhandling, Animationen, Gadgets und die allgemeine Reaktionsgeschwindigkeit der Soldaten.

Spieler und Bewegung

Das Bewegungsgefühl wurde überarbeitet, um mehr Reaktionsfreude und Dynamik zu erzeugen. Charaktere gleiten flüssiger über das Schlachtfeld, Übergänge zwischen Sprint, Slide und Ducken wirken natürlicher. Auch kleinere Bewegungsbugs, die in der Testphase noch auffielen, wurden entfernt.

  • Die Bewegung fühlt sich jetzt flüssiger und direkter an, mit überarbeiteten Lauf- und Sprintgeschwindigkeiten.

  • Übergänge zwischen Sprint, Ducken und Rutschen wurden weicher gestaltet.

  • Kleine Hänger bei der Eingabeerkennung (Input-Lag) wurden behoben.

  • Das Kamera-Wackeln nach Explosionen wurde reduziert, um die Sicht klarer zu halten.

 

Waffen & Balance

Automatische Waffen fühlen sich jetzt präziser und ausgewogener an. Der Rückstoß wurde überarbeitet, um das gezielte Burst- und Tap-Firing zu belohnen. Das macht längere Feuergefechte kontrollierter und realistischer. Außerdem wurden zahlreiche Aufsätze repariert, die zuvor falsche Werte oder Darstellungsfehler in den Menüs zeigten.

  • Der Rückstoß bei automatischen Waffen wurde neu justiert, um Burst-Feuer zu fördern.

  • Verbesserungen bei der Waffenkontrolle auf mittlere und lange Distanzen.

  • Fehlerhafte Aufsatzwerte wurden korrigiert, Anzeigen in den Menüs stimmen nun mit den realen Effekten überein.

  • Treffergenauigkeit aus dem Hüftfeuer leicht gesenkt, um gezieltes Zielen zu belohnen.

  • Waffenmodelle laden schneller, besonders beim Waffenwechsel.

 

Gadgets

  • LTLM II (Laser Designator): neue Zielanimationen, flüssigeres Anvisieren, bessere Sichtbarkeit des Lasers.

  • MBT-LAW Raketenwerfer: verbesserte Zielsteuerung, klarere Visierdarstellung und präzisere Flugbahn.

  • MAS 148 Glaive: überarbeitete Raketenphysik, verbessertes Schadensmodell gegen Fahrzeuge, realistischere Explosionseffekte.

  • Spawn Beacons: Limit von einem Beacon pro Spieler (max. vier pro Squad) eingeführt, um Missbrauch zu verhindern.

  • Verbesserte Soundeffekte für alle Gadgets, insbesondere bei Aktivierung oder Zerstörung.

 

Fahrzeuge

  • Kollisionsverhalten zwischen Fahrzeugen und Terrain angepasst, um weniger „Hüpfer“ bei kleinen Unebenheiten zu verursachen.

  • Schusserkennung gegen bewegliche Fahrzeuge verbessert.

  • Explosionsradius einiger Fahrzeugwaffen leicht reduziert, um Spawn-Kills zu vermeiden.

  • Bug behoben, bei dem Panzerbesatzungen gelegentlich in der Umgebung feststeckten.

Grafik & Performance

  • Texturen und Schatten wurden optimiert, um Ladezeiten zu verkürzen.

  • Performance-Stabilität auf PS5 und Xbox Series X|S verbessert.

  • Kleinere Licht- und Reflexionsfehler auf mehreren Karten korrigiert.

  • Framerate-Einbrüche bei intensiven Explosionen deutlich reduziert.

Allgemeine Fixes

  • Mehrere Absturzursachen beim Laden von Karten behoben.

  • Netzwerkstabilität beim Matchmaking verbessert.

  • Verbesserte UI-Lesbarkeit bei großen Schriftgrößen.

  • Kleinere Übersetzungsfehler in Menüs entfernt.

 

Damit steht Battlefield 6 pünktlich zum Start auf soliden Beinen. Der Patch sorgt für mehr Stabilität, geschmeidigere Gefechte und ein ausgewogeneres Spielerlebnis – also genau das, was ein Day-One-Update liefern soll.

Hinterlasse ein Kommentar