Battlefield 6: Bekannte Probleme & Patch 1.0.1.0

Der große Moment war da: Battlefield 6 ist endlich weltweit erschienen, und Millionen Spieler haben sich sofort ins Chaos gestürzt. Explosionen, Teamplay, Fahrzeuge – alles wie es sein soll. Naja, fast. Denn wer länger als zehn Minuten spielt, merkt schnell: Der Release ist noch nicht ganz rund. DICE und EA haben schon kurz nach dem Launch eine lange Liste mit bekannten Problemen veröffentlicht, und das Patch 1.0.1.0 (PS5 Update 1.000.002) soll zumindest die schlimmsten Patzer ausbügeln.
Wenn du also gerade beim Squad-Spawn aus der Map fliegst oder deine Waffe nachlädt, obwohl du gar nicht gedrückt hast – keine Sorge, du bist nicht allein. Willkommen beim typischen Battlefield-Start, Teil 6.
Patch 1.0.1.0 bringt erste Stabilität
Kurz nach dem Release hat DICE den ersten großen Patch nachgeschoben. Patch 1.0.1.0 ist die Basis, auf der der Shooter nun Schritt für Schritt stabilisiert werden soll. Laut Entwickler wurden bereits über 250 Fehler korrigiert – von Animationen und Physik über Interface-Bugs bis hin zu merkwürdigen Glitches beim Wechsel zwischen First- und Third-Person-Ansicht in Fahrzeugen.
Die gute Nachricht: Viele der Performance-Probleme scheinen auf Konsole schon spürbar besser zu laufen. Die schlechte: Ein großer Teil der gemeldeten Bugs betrifft Kernsysteme wie Bewegung, Waffen-Handling und Progression – also genau das, was Battlefield ausmacht.
Was derzeit in Battlefield 6 schiefläuft
Die Liste der Battlefield 6 bekannten Probleme ist lang und vielfältig. Einige sind harmlos, andere können komplette Sessions ruinieren. Fangen wir vorne an:
Spieler berichten etwa davon, dass Einladungen aus der Kampagne nicht richtig funktionieren – wer also mitten in der Story einem Freund beitritt, landet oft gar nicht erst im Match. Auch das Bewegungs-System spinnt: Dein Soldat prallt plötzlich von Hindernissen ab, anstatt darüber zu klettern. Dazu kommt ein altbekanntes Thema – die Anzeige deiner Waffenauszeichnungen. Sie bleiben ausgegraut, auch wenn du längst Fortschritte machst.
Bei den Gadgets sieht’s nicht besser aus. Der EOD-Bot bleibt auf Versorgungskisten hängen, Defibrillatoren reagieren nicht immer sauber, und manche Granaten verschwinden einfach im Boden. Waffen verhalten sich ebenfalls seltsam: Kein Rückstoß beim Zielen, Fadenkreuze, die in 4K viel zu klein sind, oder Nachlade-Animationen, die mittendrin abbrechen – alles schon passiert.
Dazu kommen kosmetische Fehler wie doppelte Skins, vertauschte Texturen oder übertrieben leuchtende Outfits. Einige Charakter-Patches überschreiben deine gewählte Klasse komplett, was vor allem im Team-Loadout Chaos stiftet. Und ja, auch Fahrzeuge machen Zicken: Jets mit deaktivierten Raketen, Helis mit schwebenden Linsen und Panzer, die kurzzeitig unsichtbar werden – Battlefield eben.
Die größten Baustellen: Bugs, Glitches & Workarounds
Die Palette reicht von nervigen Schönheitsfehlern bis zu spielhemmenden Bugs. Hier ein Überblick – und was du selbst versuchen kannst:
Spieler & Gameplay
-
Partysystem: Akzeptierst du eine Multiplayer-Einladung während du in der Kampagne bist, wirst du nicht automatisch in die Multiplayer-Session überführt.
-
Vaulting / Bewegung: Manchmal hüpfen die Charaktere bei Hindernissen ungewollt ab oder schlagen zurück.
-
Waffenauszeichnung (Weapon Mastery Badges): Sie werden grau angezeigt, Fortschritt zählt aber heimlich weiter.
Gadgets
-
EOD-Bot: Kann auf Versorgungskisten stecken bleiben.
-
Defibrillatoren: Treffer werden nicht immer korrekt erkannt – vor allem nach Anpassungen am Hilfsreichweiten-Bereich.
Waffen & Zielmechanik
-
Manche Waffen zeigen beim Zielen über Kimme und Korn kein Kamerawackeln.
-
Fadenkreuz in 4K: Skaliert teils falsch.
-
Waffen-Sway: Löst sich gelegentlich nach Ausstieg aus Fahrzeugen auf.
-
Wer zu früh nach dem Feuern nachlädt (schnell hintereinander), bekommt oft kein korrektes Reloading.
-
Charm-Anhänger fehlen in manchen Fällen ihre Schlaufen sichtbar.
-
Scopes / Linsen: Einige lösen sich im Nachlade-Animationsprozess visuell ab.
Fahrzeuge
-
R-84V2 und AIM-84 Raketen deaktiviert – zu viele Probleme mit Jet-Zielsystemen. Wird später repariert.
-
Diverse Anpassungen und Balancing-Verbesserungen vorgenommen.
Karten & Modi
-
Minimap / Combat Area: Manchmal werden Areale nicht angezeigt.
-
Im Strikepoint kann die Halbzeit-Tafel leer bleiben.
-
Empire State (Rush): Alle Sektoren aktiv gleich zu Matchstart – was unfair wirkt.
UI, HUD & Menüs
-
Im Seitenverhältnis 16:10 kann das HUD fehlen.
-
Wenn du mitten im Spiel beitrittst, spiegelt sich der Modus-UI manchmal nicht korrekt – Rejoin behebt’s oft.
-
Das Kommando-Konsolen-Menü ist aktuell unzugänglich.
-
Fehler wie „Purchase Failed“ tauchen in Postfächern oder Bulletin-Menüs auf.
-
Dog Tag “Highly Trained” wird derzeit falsch als AI Dog Tag angezeigt.
Charakter / Kosmetik
-
Einige Skins haben fehlende Klassen- oder Fraktionspatches.
-
Sunstroke, Bramble: Muster und Texturen fehlerhaft.
-
Copperpulse und Evergreen sehen identisch aus – Ärgerlich, wenn du Individualität willst.
-
System Override: zu gesättigt, soll später angepasst werden.
-
Klassenspezifische Patches überschreiben manchmal deine Auswahl.
Einzelspieler / Kampagne
-
Manchmal werden Herausforderungen nicht freigeschaltet, wenn du sie in derselben Session vorher gescheitert bist – Mission neu starten hilft.
-
Auf niedrigen Grafikstufen treten visuelle Artefakte auf – Countertrick: Grafik hochdrehen.
-
Screen tearing möglich – aktiviere V-Sync.
-
Spielfiguren, NPCs oder Objectives bleiben gelegentlich hängen – Lade letzter Checkpoint.
-
Nach Inaktivität kann das Spiel unresponsive werden – Neustart ist Rettung.
-
PC-spezifisch: Im Fenstermodus kann ungewollter Klick außerhalb stören – Vollbild hilft.
-
In der Prolog-Sequenz gibt’s Shader-„Stottern“.
-
Auf PS5/Xbox: Kampagne abstürzen, wenn du auf „Continue“ drückst und keine Add-Ons installiert hast.
Einstellungen
-
Auto Performance Mode: Bei RTX 5080 kann er fälschlich auf Niedrig setzen.
-
Wechsel der Seitenverhältnisse kann visuelle Artefakte erzeugen.
-
PC-User: Vorschlag – reduziere den Deadzone-Wert von 22 % auf ca. 8 % für geschmeidigeres Zielen.
-
Konsole: DRS (Dynamic Resolution Scaling) im Performance-Modus muss ggf. nach Start ein- und ausgeschaltet werden für vollen Effekt.
Portal Mode
-
Hosting schlägt fehl, wenn Serverbeschreibung Sonderzeichen enthält.
-
PS5: Abstürze möglich, wenn Content-Pä … deaktiviert sind, während der Party-Leader startet.
-
Tab „My Experiences“ lässt sich nicht komplett scrollen.
Fortschritt & Challenges
-
Statistiken können Daten aus Custom-Portal-Matches einbeziehen.
-
Einige Herausforderungen werden nicht korrekt getrackt, z. B.:
• „Resupply teammates with Supply Pouch“
• „Repair Vehicles“
• „Use Vehicle Supply Crate“ -
Weapon Expert Unit Challenge: Text ist falsch – Anforderung sind 15 Longshot-Kills in einem Match.
-
Im Landfahrzeug-Assignment zählen Helis als Bodenfahrzeuge.
-
Challenge 1 bei Fahrzeugen trackt Helikopter nicht korrekt.
Grafik & Video
-
Shader-Stottern auf Ladebildschirm bei PC.
-
Wechsel zwischen 1. und 3. Perspektive im Fahrzeug kann bei schnellen Bewegungen Auslösereaktionen auslösen (Fotosensibilität).
Battlefield 6 bekannte Probleme sind zahlreich – und teilweise ärgerlich. Aber: Der Launch-Patch zeigt, dass DICE & EA dran sind. Viele Glitches sind bereits behoben oder in Arbeit.
Wenn du gerade einsteigst: Sei geduldig, nutze die Workarounds und unterstütze mit Bug-Reports. Der Titel steckt voller Potenzial – er braucht nur etwas Zeit, um rund zu laufen.
Wenn du willst, kann ich dir auch eine kompakte Liste mit nur kritischen Fehlern + empfohlenen Workarounds machen, oder sogar Guiding-Tipps, wie du möglichst bug-frei ins Spiel startest?