Battlefield 6 Battle Royale Modus erscheint Ende Oktober

Battlefield 6 steht bereits in den Startlöchern: Am 10. Oktober 2025 startet der nĂ€chste groĂe Ableger von DICE und EA auf PC und Konsolen. Fans dĂŒrfen sich auf gewaltige Schlachten, moderne Technik und eine neue Ăra der Serie freuen. Doch das ist lĂ€ngst nicht alles.
Schon vor Release kursieren immer mehr GerĂŒchte ĂŒber einen zusĂ€tzlichen Spielmodus, der dem Ganzen die Krone aufsetzen könnte: ein eigener Battlefield 6 Battle Royale Modus. Das Spannende daran? Angeblich kommt er nicht direkt zum Launch, sondern erst wenige Wochen spĂ€ter. Genau das sorgt in der Community fĂŒr GesprĂ€chsstoff.
Leaks und Insider-Berichte deuten auf einen festen Termin hin â und erste Details zum Gameplay lassen erahnen, dass Battlefield hier nicht einfach nur den Konkurrenten hinterherlĂ€uft. Stattdessen will man die typischen StĂ€rken der Reihe ins Battle Royale-Genre ĂŒbertragen.
Der Termin fĂŒr den Battle Royale Modus
Laut Insider-Gaming und ModernWarzone soll der Battlefield 6 Battle Royale Modus am 28. Oktober 2025 erscheinen â also nur 18 Tage nach dem Launch des Hauptspiels. Offiziell bestĂ€tigt ist das Datum zwar noch nicht, doch die Hinweise wirken glaubwĂŒrdig. Der Modus wird bereits im hauseigenen Battlefield Labs getestet, wo EA neue Features unter realen Bedingungen ausprobiert.
Wenn dieser Fahrplan stimmt, erleben wir also eine gestaffelte Veröffentlichung: Erst das volle Multiplayer-Paket am 10. Oktober, dann wenige Wochen spÀter der Battle Royale-Schub.
SOURCES: Battlefield 6 Battle Royale is currently planned to launch on October 28th, 18 days after the launch of the game.
This date is subject to change as always, especially with the BR currently in testing in BF labs, but Iâve heard it is the current plan for launch. pic.twitter.com/swxaphlgzF
— ModernWarzone (@ModernWarzone) September 16, 2025
Was steckt im Battlefield 6 Battle Royale?
Das bisher geleakte Konzept klingt nach einem knallharten Mix aus klassischen Battlefield-Elementen und frischen Ideen. Bis zu 100 Spieler treten in 25 Teams zu je vier Personen gegeneinander an. Fahrzeuge spielen wie gewohnt eine groĂe Rolle, genauso wie zerstörbare Umgebungen und ein klares Klassen-System.
Eine Besonderheit hebt den Battlefield 6 Battle Royale Modus von vielen Konkurrenten ab: Der schrumpfende Ring ist nicht einfach ein Schadensbereich, sondern löscht dich sofort aus, wenn du ihn berĂŒhrst. Das verspricht extrem intensive Matches, in denen kein Fehler verziehen wird.
Dazu kommt das GerĂŒcht, dass der Modus als Free-to-Play-Version starten könnte. Das wĂŒrde neue Spieler anziehen, auch ohne das Hauptspiel zu besitzen. Eine offizielle BestĂ€tigung fehlt aber bislang.
EinschÀtzung: Cleveres Timing oder Risiko?
Sollte der Start wirklich Ende Oktober stattfinden, könnte EA damit zwei groĂe Hypes innerhalb eines Monats auslösen: Erst das Hauptspiel, dann der Battle Royale-Modus. Marketingtechnisch klingt das genial.
Doch das Ganze birgt auch Risiken. Kommt der Modus zu frĂŒh und ist noch nicht ausgereift, könnte die Stimmung schnell kippen. Andererseits zeigt die Testphase in Battlefield Labs, dass man offenbar bewusst auf Feedback setzt, um die gröĂten Fehler vor dem Start auszubĂŒgeln.
Klar ist: Der Battlefield 6 Battle Royale Modus wird mit Spannung erwartet. Fans sollten sich den 28. Oktober dick im Kalender anstreichen â auch wenn die offizielle BestĂ€tigung noch aussteht.