Battlefield 5 Update 1.14 – Patch Notes für PS4, Xbox One und PC

Battlefield 5 Update 1.14

EA und DICE haben das neue Update 1.14 für Battlefield 5 auf PS4, Xbox One und PC veröffentlicht. Das umfangreiche Patch-Paket bringt nicht nur eine Vielzahl an Bugfixes und Optimierungen mit sich, sondern auch ein umstrittenes Thema: Mikrotransaktionen feiern nun auch offiziell ihren Einzug in Battlefield V. Im Mittelpunkt des Updates steht aber vor allem der Battle-Royale-Modus Firestorm, der in vielen Bereichen deutlich überarbeitet wurde.

Wenn Du wissen willst, welche Änderungen auf Dich zukommen – hier findest du die Patch Notes zum kompletten Battlefield 5 Update 1.14.

 

Battlefield 5 Update 1.14 Patch Notes

Firestorm – Änderungen am Gameplay

Im Battle-Royale-Modus Firestorm wurden zahlreiche Gameplay-Fehler behoben und Features verbessert. Eine der wichtigsten Korrekturen betrifft das Ausrichten der Waffen im „man down“-Zustand, besonders beim Beobachten anderer Spieler. Ab sofort zählen auch V-1-Raketen- und Artillerieschläge korrekt als Gadget-Kills. Aufgenommene Pistolen werden beim Tod des Spielers nun wieder richtig fallengelassen.

Zudem kannst du jetzt die Leuchtpistole auch im Wasser einsetzen. Die Sichtbarkeit von Granaten und Nahkampfwaffen wurde durch eine erhöhte Zeichendistanz verbessert. Auch physikalische Kollisionen funktionieren besser – etwa mit der Ladefläche von Pick-ups, die nun Granaten korrekt abblocken.

Die VOIP-Anzeige reagiert jetzt auch bei mehreren gleichzeitig sprechenden Squadmitgliedern korrekt. Unfreiwilliges Granatenwerfen beim Item-Drop als Beifahrer wurde ebenso gefixt wie ein Kamera-Fehler beim Wechseln der Kanone im Panzer während des Kartenzugriffs.

Neu ist zudem die rote Markierung von Artillerieschlägen auf der Map – für bessere Übersicht. Weitere Fixes betreffen unter anderem die Anzeige der Heilungscooldowns, das Squad-Invite-Verhalten während der Spielersuche und Safe-Interaktionen, die nun zuverlässig zurückgesetzt werden, wenn du den Vorgang abbrichst.

 

  • Waffen sind beim „man down“-Zustand nun korrekt ausgerichtet, wenn ein Zuschauer zuschaut.

  • V-1-Raketen und Artillerie-Schläge zählen jetzt als Gadget-Kills.

  • Aufgehobene Pistolen fallen korrekt zu Boden, wenn der Spieler stirbt.

  • Die Leuchtpistole kann nun auch im Wasser verwendet werden.

  • Die Sichtweite für Granaten und Nahkampfwaffen wurde erhöht.

  • Granaten kollidieren jetzt korrekt mit der Ladefläche von Pick-up-Trucks.

  • Das VOIP-Icon funktioniert nun auch bei gleichzeitig sprechenden Squad-Mitgliedern.

  • Granaten werden beim Item-Drop als Beifahrer nicht mehr automatisch geworfen.

  • In Panzern wird beim Öffnen der Map nicht mehr automatisch die Kanone gewechselt.

  • Artillerie-Schläge werden jetzt rot auf der Karte markiert.

  • Die Heilungsanzeige friert nicht mehr ein, wenn Items während der Heilung fallengelassen werden.

  • Einladungen beim Matchmaking ermöglichen wieder korrektes Squad-Beitreten.

  • Safe-Interaktionen setzen sich nun korrekt zurück, wenn unterbrochen.

  • Die Kamera bleibt beim Beobachten einer Wiederbelebung an Ort und Stelle.

  • Das Napalm-Helmobjekt blockiert nicht länger die Sicht beim Zielen.

  • Springen funktioniert nun direkt am Anfang der Sprungfläche.

  • Squad-Listen zeigen jetzt die korrekte Zahl der Rüstungsteile vor dem Tod an.

  • Öffnen von Türen löst keinen automatischen Nachladevorgang mehr aus.

  • Loot-Raritäten sind nicht mehr durch Körper oder Fahrzeuge sichtbar.

  • Die Waffenanzeige beim Kill-Feed wird nun korrekt dargestellt.

  • Waffen werden beim Fallenlassen und gleichzeitigem Wechsel nicht mehr unsichtbar.

  • HUD-Button-Callouts werden bei Keybind-Änderungen korrekt aktualisiert.

  • Die Loot-Interaktion wurde bei Fahrzeugen und Objectives verbessert.

  • Safe-Interaktionen sind nun nicht mehr doppelt oder fehlerhaft versetzt.

  • Fortschrittsbalken beim Safe-Öffnen verschwinden nicht mehr nach Mehrfachinteraktion.

  • Artillerie-Kills werden jetzt mit einem Icon im Kill-Feed angezeigt.

  • Die erste Capture-Phase beginnt nun vor dem ersten Shrinking der Zone.

 

PC-spezifisch

  • DXR Ultra: Ray Count erhöht, bessere Reflektion.

  • DLSS funktioniert jetzt auch im Randlos-Modus.

  • Schärfe bei DLSS verbessert.

  • DX12: Anpassungsansicht ist nicht mehr zu dunkel.

  • Render-Bug bei schnell wechselnden Aktionen behoben.

  • Keybind-Menü hängt nicht mehr bei wildem Tastenhämmern („Ananas-Pizza-Bug“).

  • Firestorm: Scrollen der Map im Panzer-Gunner-Modus ändert nicht mehr die Kanone.

 

Quelle: EA / DICE

Hinterlasse ein Kommentar