Atlas Update 9.11 – PC Patch Notes vom 4. Januar
Wer in Atlas gerade mitten auf hoher See unterwegs ist, kann sich auf frischen Wind freuen: Die Entwickler haben das neue Atlas Update 9.11 ausgerollt. Der Patch steht ab sofort auf dem PC zum Download bereit und bringt einige spannende Anpassungen mit, die sowohl Kämpfer als auch Seefahrer betreffen. Von überarbeiteten Flame Arrows bis hin zu Schiff- und Taming-Balancing – hier bekommst du den kompletten Überblick.
Atlas Update 9.11 – Das wurde Verändert
Balance-Änderungen im Kampf
Besonders auffällig sind die Anpassungen an den Flame Arrows. Ihr Schaden wurde spürbar reduziert, sowohl beim Treffer als auch im anhaltenden Feuereffekt. Außerdem sorgen mehr Schwerkraft und höhere Crafting-Kosten dafür, dass die Brandpfeile nicht mehr ganz so dominant auf dem Schlachtfeld sind. Auch Bogen-Spieler müssen nun genauer haushalten, denn Haltbarkeit und Reparaturzyklen wurden verschärft.
Verbesserungen beim Segeln und Schiffe
Seefahrer profitieren direkt von den neuen Atlas Patch Notes 9.11. Schiffe tragen nun rund 40 % mehr Gewicht, was längere Expeditionen erleichtert. Zudem gibt es endlich einen Vorteil beim Segeln gegen den Wind: Statt wie bisher komplett ausgebremst zu sein, erhältst du jetzt 30 % der normalen Segelkraft. Gleichzeitig wurden die Effekte von Minimal- und Maximalwind nach oben angepasst, was mehr Dynamik ins Navigieren bringt.
Änderungen beim Taming
Tierfreunde dürfen sich ebenfalls freuen. Jedes gezähmte Tier erhält nun mindestens 30 zusätzliche Level-Ups, egal welches Grundlevel es hatte. Damit lassen sich Wölfe, Bären und Co. deutlich vielseitiger entwickeln und an den eigenen Spielstil anpassen.
-
Standard-Rate für Ressourcenabbau und Taming dauerhaft auf 2x gesetzt.
-
Mindestschaden und Minimalwerte des Flame-Arrow-Buffs um 33 % reduziert.
-
Maximaler Schaden bei direktem Flame-Arrow-Treffer auf 50 begrenzt.
-
Schwerkraft auf Flame Arrows um 20 % erhöht, Reichweite dadurch verringert.
-
Herstellungskosten für Flame Arrows: Firegel-Kosten um 100 % erhöht.
-
Flame- und Steinpfeile verbrauchen jetzt Haltbarkeit (1 Punkt pro Schuss, 40 Schüsse pro Bogen-Reparatur).
-
Haltbarkeit des Bogens von 50 auf 40 reduziert.
-
Bug behoben, durch den Mörser wie Maschinengewehre feuern konnten.
-
Fehler mit PvE-Claimflags behoben, die Timer aktualisierten sich nicht korrekt.
-
Datenverlust bei Company-Mitgliedern, Gruppen und Allianzen sollte behoben sein.
-
Offizielle Network-Companys vorerst auf 500 Mitglieder begrenzt (Übergangslösung bis Backend-Update).
-
Unsichtbare Binnenwasser-Bojen gefixt; Bojen blockieren keine Ressourcen-Respawns mehr.
-
Kollisionsschaden durch andere Schiffe auf PvE-Servern verhindert.
-
Markierung für gesunkene Schiffe verschwindet nun korrekt nach kompletter Bergung.
-
Aggressivität und Reichweite von Tiefsee-Kreaturen reduziert.
-
Nahkampfwaffen sind vorübergehend wirkungslos gegen Schiffsplanken (außer bei Ankerstatus).
-
Gegenwind-Segeln liefert jetzt 30 % Segelkraft (statt 0 %).
-
Minimalwind liefert +30 %, Maximalwind +15 % Segelkraft im Vergleich zu früher.
-
Alle Tames erhalten mindestens 30 Level-Ups zusätzlich, plus ihre Basisstufe.
-
Basis-Tragekapazität aller Schiffe um 40 % erhöht.