Assassin’s Creed Shadows: Nichtlineare Geschichte und Gameplay Details enthüllt

Erlebe das feudale Japan in Assassin’s Creed Shadows! Mit neuen Schleichmechaniken, offenen Missionen und packenden Kämpfen erwarten dich spannende Abenteuer. Tauche ein in eine Welt voller Geheimnisse und kämpfe als legendärer Krieger.

AC Shadows Banner

Das nächste Spiel der Assassin’s Creed-Reihe wurde enthüllt, und Fans sind gespannt auf die Abenteuer im feudalen Japan. Wenn auch du neugierig bist, was dich erwartet, haben wir aufregende neue Details zum Gameplay von Assassin’s Creed Shadows für dich!

Es gibt exkaten Informationen zum Gameplay, der Geschichte und vieles mehr. Aber bevor wir zu den Fakten kommen, habt ihr den Enthüllungstrailer schon gesehen? Falls nicht, hier ist das Video:

 

Assassin’s Creed Shadows: Spiel-Highlights

Handlung

Assassin’s Creed Shadows spielt in den Jahren 1579 und 1580 und folgt zwei Protagonisten. Naoe, die Tochter des berühmten Shinobi Fujibayashi Nagato, und Yasuke, eine historische Figur aus Afrika, die unter Lord Oda Nobunaga diente und im Spiel als Samurai dargestellt wird. Die Rückkehr zu einem klassischen Assassinen-gegen-Templer-Szenario verleiht der Geschichte eine traditionelle Note.

Die Kampagne ist größtenteils nicht-linear gestaltet. Du hast mehrere Hauptziele, die du in beliebiger Reihenfolge aufspüren und eliminieren kannst. Einige Missionen folgen einer traditionellen Struktur, während andere durch Erkundung entdeckt werden können. Du kannst zwischen den Charakteren frei wechseln, mit Ausnahme bestimmter exklusiver Missionen.

 

Schleichen und Bewegung

Dieses Assassin’s Creed führt innovative Schleichmechaniken ein, darunter ein Lichtmeter ähnlich dem aus Splinter Cell. Indem du Fackeln und Laternen ausmachst und dich in den Schatten hältst, kannst du dich besser verstecken und heimliche Attentate ausführen. Neue nicht-tödliche Überwältigungen und das Kriechen in Bauchlage bieten zusätzliche taktische Möglichkeiten.

Die Fortbewegung wird durch einen Enterhaken erweitert, der an Dachkanten befestigt werden kann, um hohe Wände zu erklimmen. Der Enterhaken bietet auch physikbasierte Schwingmechaniken, die es dir ermöglichen, Lücken zu überqueren oder entlang von Wänden zu schwingen. Dieses vielseitige Werkzeug wird dir in vielen Situationen nützlich sein.

 

Kampf

In Assassin’s Creed Shadows gibt es keine Schilde, was bedeutet, dass du das Ausweichen und Parieren meistern musst, um zu überleben. Yasuke kann Schläge blocken und parieren, während Naoe nur ablenken kann, was einen vorsichtigeren Kampfstil erfordert. Der Kampf konzentriert sich darauf, die Rüstung des Gegners zu brechen und mit präzisem Timing und maßgeschneiderten Katanas Feinde zu besiegen.

 

Die offene Welt

Die neue Version der Anvil-Engine bringt dieses Spiel auf das nächste Level. Die größte Neuerung ist ein Jahreszeiten-System, das bedeutende Veränderungen der Spielwelt mit sich bringt. Im Frühling gibt es längeres Gras zum Verstecken, im Winter zugefrorene Gewässer zum Überqueren. NPCs halten sich im Winter näher an Feuerstellen auf, was es einfacher macht, sich in der Kälte an ihnen vorbeizuschleichen.

Die Synchronisation wird ebenfalls überarbeitet. Statt Synchronisationspunkte zu erreichen und dadurch Teile der Karte freizuschalten, dienen diese nun als hohe Aussichtspunkte, um deine eigenen Interessenspunkte zu markieren. Ubisoft reduziert die Anzahl der Kartenmarker, was eine willkommene Änderung darstellt. Die Karte wird etwa die Größe von Ägypten in Assassin’s Creed Origins haben.

Die Änderungen in diesem Spiel klingen fantastisch! Assassin’s Creed Odyssey war bereits ein großartiges Erlebnis, und wir sind gespannt, was das Team im feudalen Japan zu bieten hat.

Assassin’s Creed Shadows wird am 15. November veröffentlich und ist für PS5, Xbox Series X|S und PC erhältlich.

Weitere Neuigkeiten zum kommenden Rollenspiel, findet ihr auf unserer Assassin’s Creed Shadows Themenseite.

Hinterlasse ein Kommentar

Ich akzeptiere die Datenschutzhinweise.