Assassin’s Creed Black Flag Remake – SteamDB liefert neue Hinweise

Es gibt Spiele, die vergisst man nie – und Assassin’s Creed 4: Black Flag ist definitiv eines davon. Egal ob Du stundenlang mit Edward Kenway über die Karibik geschippert bist, Seemannslieder mitgegrölt hast oder in bester Piratenmanier Lager überfallen hast – dieses Spiel war, ist und bleibt eine Legende. Und genau deshalb hoffen wir Fans seit Jahren auf ein würdiges Comeback.
Was bislang nur als vage Hoffnung durch Reddit-Threads und halbherzige Leaks geisterte, bekommt jetzt plötzlich richtig Futter: Die Steam-Datenbank von Black Flag wurde aktualisiert – und das mit Funktionen, die es im Original niemals gab. Ein Remake? Ein technisch aufgemotzter Re-Release? Oder vielleicht doch nur ein verspäteter Frühjahrsputz bei Ubisoft?
Neue Funktionen tauchen in der SteamDB auf
Wer aktuell einen Blick auf die SteamDB-Seite von Assassin’s Creed 4: Black Flag wirft, dem fallen sofort einige technische Neuerungen ins Auge. Hinzugekommen sind u. a.:
-
Individuelle Lautstärkeregelung
-
Stereo- und Surround-Sound
-
Maussteuerung als alleinige Eingabeoption
-
Einstellbare Schwierigkeitsgrade
-
Freies Speichern jederzeit (Manual Save)
Gerade letzteres – freies Speichern – ist ein massiver Eingriff ins Spielgefühl, das es so im ursprünglichen Black Flag schlichtweg nicht gab. Dass all diese Optionen jetzt in der Steam-Konfiguration auftauchen, lässt Fans aufhorchen – denn solche Features sind Standard in modernen Assassin’s Creed-Titeln ab 2014.
Remake oder technisches Update? Die Diskussion ist entfacht
Kritische Stimmen werfen ein, dass es sich lediglich um ein Routine-Update oder einen Kompatibilitäts-Patch handeln könnte. Doch warum jetzt – mehr als 10 Jahre nach Release? Die Kombination aus modernisierten Features, vermehrten Insider-Hinweisen und auffälliger Funkstille von Ubisoft macht die Sache spannend.
Spätestens seit Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan auf einem Fan-Event vage Andeutungen machte („You may have to beat it again…“), ist die Hoffnung auf ein vollwertiges Remake mehr als nur ein Hirngespinst. Auch der Sammlerfiguren-Hersteller PureArts sprach kürzlich von einer „Rückkehr Edwards“, was die Spekulationen weiter anheizt.
Warum gerade jetzt ein Assassin’s Creed Black Flag Remake?
Ubisoft hat mehrfach betont, die ikonischsten Spiele der Reihe neu auflegen zu wollen – und Black Flag ist für viele der emotionale Höhepunkt der Franchise. Die Piratenabenteuer rund um Edward Kenway gelten als Meilenstein, sowohl in Sachen Atmosphäre als auch Gameplay. Ein Remake mit der aktuellen Anvil-Engine wäre also nur logisch – und ein sicherer Hit zum kommenden Next-Gen-Zyklus ab 2026.
Einige Leaks deuten sogar darauf hin, dass das Studio Ubisoft Singapore unter dem Codenamen „Obsidian“ bereits aktiv an der Neuauflage arbeitet – mit einem geplanten Releasefenster Ende 2025 bis Anfang 2026.
Noch fehlt eine offizielle Ankündigung – aber die neuen SteamDB-Features, die Andeutungen der Originalsprecher und die Remake-Offensive von Ubisoft sprechen eine klare Sprache. Ob es sich dabei um ein klassisches Remaster oder ein echtes Remake handelt, bleibt offen – aber klar ist: Assassin’s Creed Black Flag ist zurück auf dem Radar. Und vielleicht bald auch auf deinem Bildschirm, in völlig neuem Glanz.