ARC Raiders Downloadgröße und Startzeit – Alle Infos zum Release

ARC Raiders Downloadgröße und Startzeit

Der Countdown läuft: Nach mehreren Jahren Funkstille und etlichen Testphasen steht der Start von ARC Raiders endlich kurz bevor. Am 30. Oktober 2025 schicken die Entwickler von Embark Studios ihre zerstörerischen Maschinen offiziell los – und das gleichzeitig auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S.

Das Sci-Fi-Abenteuer kombiniert Koop-Shooter-Action mit Open-World-Struktur und lässt dich mit deinem Team ums nackte Überleben kämpfen. Statt klassischer Missionen erwartet dich ein dynamisches PvPvE-System, bei dem du gegen Maschinen, aber auch gegen andere Spielergruppen antreten musst. Jeder Einsatz ist ein Risiko – doch genau das macht den Reiz aus.

Damit du perfekt vorbereitet bist, erfährst du hier, wann die Server online gehen, wann du ARC Raiders herunterladen kannst und was du sonst zum Start wissen solltest.

 

Wann startet ARC Raiders genau?

Offiziell bestätigt ist der Release am 30. Oktober 2025, ein Donnerstag. Eine genaue Uhrzeit hat Embark Studios zwar noch nicht genannt, aber wer die vorherigen Testphasen verfolgt hat, weiß: Der globale Serverstart dürfte zwischen 12 und 15 Uhr MESZ liegen. Erfahrungsgemäß schaltet Embark alle Plattformen gleichzeitig frei, also kein klassischer Mitternachts-Launch, sondern ein koordinierter Online-Start weltweit.

Wenn du also pünktlich loslegen willst, solltest du dich rund um die Mittagszeit bereithalten – und am besten schon vorher alles vorbereitet haben, damit du direkt ins Spiel kommst, sobald die Server freigegeben werden.

 

Preload & ARC Raiders Downloadgröße

Ein Preload ist aktuell nicht vorgesehen, was sich bereits während der „Server Slam“-Phase im Oktober abgezeichnet hat. Damals mussten Spieler den Client erst zum Start herunterladen – und genau das dürfte auch jetzt wieder gelten.

Die Downloadgröße ist ebenfalls noch nicht final bestätigt, lag aber in den vorherigen Testversionen bei rund 23 bis 35 Gigabyte. Plane also lieber etwas mehr Puffer ein – 40 bis 60 GB freier Speicherplatz sollten es schon sein, damit künftige Patches und Updates problemlos passen.

 

Vorbesteller-Boni und Editionen

Arc Raiders Deluxe Edition

Natürlich hat Embark Studios auch an alle gedacht, die sich ARC Raiders schon vor dem offiziellen Start sichern wollen. Wer jetzt vorbestellt, bekommt das exklusive „Glücksentchen-Paket“, inklusive eines stylischen Rucksack-Designs und einem goldenen Enten-Charm – kleine Details, aber genau das, was man braucht, um sich von der Masse abzuheben.

Im PlayStation Store und auch in anderen Shops, hast du dabei die Wahl zwischen zwei Editionen:

Die Standard Edition kostet 39,99 Euro und enthält das Basisspiel in digitaler Form – perfekt für alle, die einfach nur direkt ins Gefecht einsteigen wollen, ohne Schnickschnack.

Etwas mehr fürs Auge und den Charakter bietet die Deluxe Edition für 59,99 Euro. Sie drückt zwar ein klein wenig mehr auf die Brieftasche, kommt aber mit einem ordentlichen Paket an Extras:

Das Kosmetik-Set „Wanderer“, das folgende kosmetische Gegenstände enthält:

  • Legendäres Outfit „Valente“

  • Rucksack „Pfadfinder“

  • Rucksack-Zubehör „Aufgerollte Decke“

Plus:

  • Kosmetischer Charaktergegenstand

  • Fingerpistolen-Schnellfeuer-Emote

  • Scrappy-Skin

  • 2.400 Raider-Token

 

Was erwartet dich zum Launch?

ARC Raiders will kein weiterer generischer Shooter sein, sondern ein taktisches Überlebensspiel mit echten Koop-Momenten. Du landest mit deinem Trupp auf einer zerstörten Welt, plünderst Ressourcen, baust Ausrüstung und stellst dich immer neuen Angriffswellen der ARC-Maschinen. Alles läuft über dedizierte Server – also kein Offline-Modus, kein Story-Gerüst, sondern pure Multiplayer-Action mit Fokus auf Teamplay und Risiko-Belohnung.

Technisch setzt das Spiel auf die Unreal Engine 5, und das sieht man: detailreiche Umgebungen, eindrucksvolle Lichteffekte und eine Atmosphäre, die zwischen Hoffnung und Untergang schwankt. Besonders cool – der Sound der Maschinen, wenn sie vom Himmel donnern. Das fühlt sich fast zu real an.

Hinterlasse ein Kommentar