The Precinct Update 1.500 – Erster Großer Patch mit Massig Fixes

The Precinct Update 1.500

Wenn man mit Blaulicht durch eine offene Spielwelt rast, darf nichts schiefgehen – genau deshalb hat Fallen Tree Games jetzt das erste große Konsolen-Update für The Precinct veröffentlicht. Das The Precinct Update 1.500 ist ab sofort auf PlayStation 5 und Xbox Series X|S verfügbar und bringt nicht nur Stabilität, sondern auch spürbare Verbesserungen im Gameplay.

Spieler sprechen schon seit Release vom „GTA als Cop-Version“, und mit diesem Patch zeigt sich: Die Entwickler nehmen das ernst. Bereits auf dem PC (Steam) wurden viele dieser Änderungen ausgerollt – nun kommt das Komplettpaket auch auf Konsole.

 

The Precinct Update 1.500 Patch Notes (27. Mai 2025)

Das Entwicklerteam hat an sämtlichen Stellschrauben gedreht – von Stabilität und Grafik über Missionsdesign bis hin zur künstlichen Intelligenz. Hier sind die zentralen Änderungen, die Dich erwarten:

Speicherprobleme und Abstürze
Die Entwickler haben weitere Maßnahmen implementiert, um den Verlust von Spielständen zu verhindern. Gleichzeitig wurden zahlreiche Ursachen für Abstürze identifiziert und beseitigt – das Spiel läuft damit deutlich stabiler als zuvor.

Komfortfunktionen und Steuerung
Eine neue Sicherheitsabfrage beim Start eines neuen Spiels schützt Dich vor versehentlichem Fortschrittsverlust. Außerdem reagiert die Steuerung jetzt präziser, z. B. steigt Kelly schneller ins Fahrzeug, der Wagen kann bei Überschlägen einfacher aufgerichtet werden, und KI-Charaktere verhalten sich in Extremsituationen nachvollziehbarer.

Verbesserte KI und Polizeieinsätze
Polizisten agieren nun klüger: Sie können Verdächtige auch dann festnehmen, wenn Fahrzeuge den Zugriff erschweren. Gleichzeitig wurden Hubschrauber-Patrouillen überarbeitet, Support-Einheiten verbessert und das Verhalten von Verdächtigen bei Festnahmen angepasst – inklusive Kollisionserkennung und Fluchtverhalten.

Gameplay-Balancing und Open World
Die Wahrscheinlichkeit von Einbrüchen und Bandenkriminalität wurde erhöht, falls in letzter Zeit keine derartigen Events stattgefunden haben. Auch Rennen, Zeitprüfungen und Gang-Missionen funktionieren nun zuverlässiger, selbst wenn Du sie mit anderen Aktivitäten kombinierst.

Neue Features und Inhalte
Kleine, aber nützliche Neuerungen wie Kartenmarkierungen für seltene Fahrzeuge und historische Objekte erleichtern die Erkundung. Selbst die Animationen beim Aussteigen aus fahrenden Fahrzeugen wurden überarbeitet – alles wirkt nun flüssiger und glaubwürdiger.

 

Alle Fixes und Verbesserungen im Detail

  • Es wurden weitere potenzielle Ursachen behoben, die zum Verlust von Spielständen führen konnten.

  • Zahlreiche gemeldete Abstürze wurden analysiert und behoben, um die allgemeine Stabilität zu verbessern.

  • Beim Start eines neuen Spiels muss der Bestätigungsdialog nun gedrückt gehalten werden – sowohl mit Tastatur als auch mit Controller –, um versehentliche Neustarts zu verhindern.

  • Grafische Artefakte auf Intel ARC-Grafikkarten (Modelle A770 und A750) wurden beseitigt.

  • Das Gerät „ROG Ally“ erkennt jetzt korrekt den Handheld-Modus und startet das Spiel entsprechend.

  • Die Spielfigur Kelly steigt nun schneller in das Fahrzeug des Spielers ein.

  • Polizisten können jetzt auch dann Verdächtige verhaften, wenn diese bei einem Hubschraubereinsatz von Fahrzeugen blockiert werden.

  • Die Wahrscheinlichkeit für Bandeneinbrüche und Straßenschlägereien wurde erhöht, wenn solche Ereignisse längere Zeit nicht stattgefunden haben.

  • Die Art und Weise, wie Kelly Verdächtige verhaftet und abführt, wurde überarbeitet und verbessert – weitere Optimierungen sind für kommende Updates geplant.

  • Fahrzeuge lassen sich nun einfacher selbst wieder aufrichten, wenn sie umgekippt sind.

  • Künstliche Intelligenzen (NPCs) steigen nicht mehr in Fahrzeuge ein, wenn sie sich im Ragdoll-Zustand befinden.

  • Die Unterstützung durch Helikopter-Backup wurde verbessert, sodass Einsätze effizienter ablaufen.

  • Auf der Karte erscheinen nun Markierungen für gefundene seltene Fahrzeuge und historische Plaketten.

  • Die Animation beim Herausfallen aus einem fahrenden Fahrzeug wurde verbessert und wirkt jetzt flüssiger.

  • Die Steuerungsanzeige für „Bremsen“ wurde in allen Sprachen angepasst und zeigt nun korrekt „Bremsen / Rückwärts“ an.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Gang-Missionen auslösbar waren, obwohl der Spieler sich außerhalb der Polizeistation befand und zuvor an einem Rennen oder Zeitrennen teilgenommen hatte.

  • Mehrere Probleme mit der Animation der Spielfigur beim Bewegen in der Nähe von Objekten wurden behoben.

  • Die Fluchtgeschwindigkeit von fliehenden Fahrzeugen wurde neu ausbalanciert, um das Verfolgungserlebnis realistischer zu gestalten.

  • Der Soundeffekt für das Anlegen von Handschellen wird nun nicht mehr fälschlich abgespielt, wenn Kosta nach seiner Festnahme zur Patrouillenstation teleportiert wird.

  • Es wurden diverse Fehler in der Lokalisierung behoben – Texte und Übersetzungen sind nun korrekt dargestellt.

  • Einbrecher bleiben nun nicht mehr in Ben’s Beanies stecken – sie können sich nun korrekt aus der Umgebung bewegen.

  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem NPCs nach ihrer Aufgabe auf einem Fahrzeugdach hängen bleiben konnten.

  • Eine potenzielle Ursache dafür, dass Charaktere nach einem Takedown spurlos verschwanden, wurde behoben.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Figuren bei Durchsuchungen auf unebenem Gelände durch den Boden clippen konnten.

  • Die Zielanimation beim wiederholten Anvisieren wurde überarbeitet und zeigt nun eine visuell konsistente Darstellung.

Quelle: Steam

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.