Nvidia RTX 5090: Leaks bestätigen 32 GB DDR7-Speicher

Nvidia RTX 5090

Gaming-Fans und Technik-Enthusiasten, haltet euch fest: Nvidia bereitet sich darauf vor, das nächste Level der Grafiktechnologie zu zünden! Neueste Leaks, die kürzlich aufgetaucht sind, bestätigen, dass die kommende GeForce RTX 5090 mit unglaublichen 32 GB DDR7-Speicher ausgestattet sein wird. Damit setzt Nvidia neue Maßstäbe für Leistung und Bandbreite in der Welt der GPUs.

 

Was macht die RTX 5090 so besonders?

Die RTX 5090 wird nicht nur ein Upgrade – sie ist ein echtes Biest! Zum Vergleich: Die aktuelle Flaggschiff-Karte RTX 4090 bietet bereits beeindruckende 24 GB GDDR6X-Speicher, aber die neue Generation legt nochmal ordentlich drauf. Mit der neuen DDR7-Technologie und einer geschätzten Speicherbandbreite von fast 1,8 TB/s dürfte die RTX 5090 eine Leistungsexplosion von bis zu 70 % im Vergleich zum Vorgänger bieten.

Aber Vorsicht, dieser Leistungszuwachs hat seinen Preis: Mit einer kolportierten TDP von 575 Watt wird diese Karte eine leistungsstarke Kühlung und ein entsprechend robustes Netzteil erfordern. Tech-Fans spekulieren bereits, dass die RTX 5090 vor allem für 4K- oder sogar 8K-Gaming mit Ultra-Settings konzipiert ist. Zukunftssicherer geht es kaum!

 

CES 2025: Das große Reveal steht bevor

Der Hype könnte bald offiziell bestätigt werden, denn Nvidia plant heute Abend (6. Januar 2025) um 18:30 Uhr PST (3:30 Uhr MEZ) eine Keynote auf der CES in Las Vegas. Neben der RTX 5090 wird erwartet, dass Nvidia die gesamte RTX-5000-Serie vorstellt, darunter die Modelle RTX 5080 und RTX 5070. Ein weiteres Highlight könnte die nächste Generation von DLSS sein – vermutlich DLSS 4 – mit noch besserer KI-gestützter Grafikoptimierung.

 

Preise: Ein teures Vergnügen

Leider gibt es auch weniger erfreuliche Nachrichten. Die Preise für die neue GPU-Generation könnten astronomisch sein. Die RTX 4090 startete mit einem UVP von 1.599 Dollar, und Insider gehen davon aus, dass die RTX 5090 die 2.000-Dollar-Marke locker knacken könnte. Die Einsteigermodelle der Serie, wie die RTX 5070, sollen ebenfalls über 1.000 Dollar kosten – kein Schnäppchen für den durchschnittlichen Gamer.

 

Was bedeutet das für die Zukunft?

Mit der RTX 5090 bringt Nvidia nicht nur rohe Leistung auf den Tisch, sondern stellt auch die Weichen für kommende Technologien wie neural rendering und extrem realistische Raytracing-Effekte. Diese GPU dürfte vor allem für Content-Creator, Wissenschaftler und Hardcore-Gamer interessant sein, die bereit sind, in die absolute High-End-Klasse zu investieren.

Ob die RTX 5090 ihr Versprechen hält, bleibt abzuwarten. Doch eines ist sicher: Die Karten stehen bereit, um die Gaming-Welt zu revolutionieren. Für alle Fans heißt es jetzt: Die Keynote nicht verpassen und sich auf die nächsten Schritte in der Grafikwelt freuen!

Quelle: videocardz.com

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.