Nordic Game 2025: Malmö wird zum Hotspot der Gaming-Branche
Malmö, Schweden, 9. Dezember 2024 – Die Nordic Game Conference kehrt 2025 mit ihrer 21. Ausgabe zurück und wird vom 20. bis 23. Mai erneut die Spielebranche in Malmö vereinen. Diese Konferenz verspricht, größer und besser als je zuvor zu werden: Eine beeindruckende Liste von Speakern, neue Highlights im Zeitplan und spannende Einblicke in die Zukunft der Spieleentwicklung warten auf die Teilnehmer.
Inhaltsverzeichnis
Ein internationales Branchentreffen in Malmö
Die Nordic Game ist längst mehr als eine Konferenz – sie ist ein Treffpunkt für kreative Köpfe, führende Studios und aufstrebende Indie-Entwickler. Auch 2025 wird die Veranstaltung in der einzigartigen Location Slagthuset stattfinden, wo über 3.500 Besucher aus der ganzen Welt erwartet werden. Besonders spannend: Deutschland wird mit einer stärkeren Präsenz zurückkehren, was die Bedeutung des Events unterstreicht. Laut dem Organisationsteam bereitet man sich auf die bislang größte Ausgabe vor – die Vorfreude ist spürbar.
Nordic Game 2025 Speaker: Von Legenden bis zu aufstrebenden Stars
Ein echtes Highlight der Nordic Game ist das vielfältige Speaker-Programm. Mit dabei ist Peter Molyneux, der kreative Kopf hinter Klassikern wie Fable und Dungeon Keeper. Auch Josef Fares, bekannt für das gefeierte Spiel It Takes Two, und Junae Benne, Expertin für Community-Building, werden inspirierende Vorträge halten. Weitere bestätigte Namen wie Harry Krueger (Returnal) und Veronica Pazos (Crusader Kings III) machen das Line-up zu einem der spannendsten der letzten Jahre.
Neuer Zeitplan: Mehr Komfort für internationale Gäste
Die Konferenz startet bereits am Dienstag, 20. Mai, mit der Eröffnung des Show Floors und endet am Donnerstagabend, 22. Mai, mit den Nordic Game Awards. Für alle, die länger bleiben möchten, bietet der Freitag ein Bonus-Programm mit exklusiven Inhalten für Start-ups und junge Talente. Diese Änderungen sollen es internationalen Gästen erleichtern, ihre Reise zu planen, und geben dem Event eine klare Struktur.
Warum die Nordic Game 2025 nicht verpassen?
Die Nordic Game ist nicht nur eine Plattform für Networking und Wissensaustausch – sie ist auch ein Ort, an dem die Zukunft der Gaming-Branche greifbar wird. Mit über 100 neuen Spielen, inspirierenden Vorträgen und Events, die gezielt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer eingehen, setzt die NG25 ein starkes Zeichen.
Bereit für den Mai? Die Tickets sind heiß begehrt, also lohnt sich ein Blick auf die offizielle Website.