Die Game Awards 2015 – Alle Videospiele im Überblick
Insgesamt schauten über 2,3 Millionen Menschen live via Twitch oder YouTube zu, wie am 3. Dezember in Los Angeles die besten, erfolgreichsten und beliebtesten Spiele im Rahmen der Game Awards ausgezeichnet wurden. Dieser Zuschauerzuspruch zeugt von der großen Relevanz der Award Show.
Soziale Netzwerke explodierten
Auch die Beteiligung in den sozialen Netzwerken war riesengroß. Die Game Awards 2015 trendeten mit über einer Milliarde Impressionen auf Twitter mit dem Hashtag #TheGameAwards, was eine Verdopplung gegenüber dem Vorjahr bedeutete.
Nun aber ohne Umschweife zu den Auszeichnungen. Der große Gewinner des Abends war „The Witcher 3: Wild Hunt“, das bereits im Vorfeld zu den großen Favoriten gezählt worden war. „The Witcher 3: Wild Hunt“ räumte mit dem den wichtigsten Award des Abends („Game of the Year“) und den Award für das „Best Role Playing Game“ ab. Keine große Überraschung und wohlverdient.
Splatoon Überraschung des Abends
Eine kleine Überraschung war hingegen, dass Nintendos Wii U-Game "Splatoon" ebenfalls zwei Awards mit nach Hause nehmen konnte. Nämlich in den Kategorien „Best Shooter“ und „Best Multiplayer“. Dabei war gerade in der Kategorie „Best Shooter“ die Konkurrenz mit „Call of Duty: Black Ops 3“ und „Star Wars Battlefront“ nicht gerade unbedeutend.
Auch die Entwickler von „The Witcher 3: Wild Hunt“ CD Projekt Red, wurden ausgezeichnet und nahmen den prestigeträchtigen Award für den besten Spieleentwickler des Jahres („Developer of the Year“) entgegen.
eSports auf dem Vormarsch
Und nicht nur Spiele und deren Entwickler wurden ausgezeichnet. Auch der immer mehr an Bedeutung gewinnende Bereich des eSports wurde mit drei Kategorien bedacht. eSports sind inzwischen so populär, dass man auf diversen Websites auf die Ausgänge von ausgewählten Events Online Wetten setzen kann.
„eSports Game of the Year“ wurde „Counter Strike: Global Offensive“, „eSports Player of the Year“ wurde Kenny „KennyS“ Schrub und „eSports Team of the Year“ wurde „Optic Gaming“.
Alles in allem war die zweite Ausgabe des Game Awards ein voller Erfolg und dürfte demnach im nächsten Jahr auf jeden Fall fortgesetzt werden. Hier noch einmal alle Kategorien, Nominierten und Gewinner im Überblick:
Game of the Year
Developer of the Year
- WINNER: CD Projekt Red
- From Software
- Kojima Productions
- Nintendo
- Bethesda Game Studios
Best Independent Game
- Axiom Verge
- Her Story
- Ori and the Blind Forest
- WINNER: Rocket League
- Undertale
Best Mobile/Handheld Game
- Downwell
- Fallout Shelter
- WINNER: Lara Croft Go
- Monster Hunter 4 Ultimate
- Pac-Man 256
Best Narrative
- WINNER: Her Story
- Life Is Strange
- Tales From The Borderlands
- The Witcher 3: Wild Hunt
- Until Dawn
Best Art Direction
- Batman: Arkham Knight
- Bloodborne
- Metal Gear Solid V: The Phantom Pain
- WINNER: Ori and the Blind Forest
- The Witcher 3: Wild Hunt
Best Score/Soundtrack
- Fallout 4
- Halo 5: Guardians
- WINNER: Metal Gear Solid V: The Phantom Pain
- Ori and the Blind Forest
- The Witcher 3: Wild Hunt
Best Performance
- Ashly Burch as Chloe Price (Life is Strange)
- Camilla Luddington as Lara Croft (Rise of the Tomb Raider)
- Doug Cockle as Geralt (The Witcher 3: Wild Hunt)
- Mark Hamill as The Joker (Batman: Arkham Knight)
- WINNER: Viva Seifert (Her Story)
Games for Change Award
- Cibele (Nina Freeman)
- Her Story (Sam Barlow)
- WINNER: Life Is Strange (DONTNOD Entertainment / Square Enix)
- Sunset (Tale of Tales)
- Undertale (tobyfox)
Best Shooter
- Call of Duty: Black Ops 3
- Destiny: The Taken King
- Halo 5: Guardians
- WINNER: Splatoon
- Star Wars Battlefront
Best Action/Adventure Game
- Assassin’s Creed Syndicate
- Batman: Arkham Knight
- WINNER: Metal Gear Solid V: The Phantom Pain
- Ori and the Blind Forest
- Rise of the Tomb Raider
Best Role Playing Game
- Bloodborne
- Fallout 4
- Pillars of Eternity
- WINNER: The Witcher 3: Wild Hunt
- Undertale
Best Fighting Game
- Guilty Gear Xrd
- WINNER: Mortal Kombat X
- Rise of Incarnates
- Rising Thunder
Best Family Game
- Disney Infinity 3.0
- Lego Dimensions
- Skylanders: SuperChargers
- Splatoon
- WINNER: Super Mario Maker
Best Sports/Racing Game
- FIFA 16
- Forza Motorsport 6
- NBA 2K16
- Pro Evolution Soccer 2016
- WINNER: Rocket League
Best Multiplayer
- Call of Duty: Black Ops 3
- Destiny: The Taken King
- Halo 5: Guardians
- Rocket League
- WINNER: Splatoon
Most Anticipated Game
- Horizon Zero Dawn
- WINNER: No Man’s Sky
- Quantum Break
- The Last Guardian
- Uncharted 4: A Thief’s End
Esports Player of the Year
- WINNER: Kenny "KennyS" Schrub
- Lee "Faker" Sang-hyeok
- Olof "olofmeister" Kajbjer
- Peter "ppd" Dager
- Syed Sumail "Suma1L" Hassan
Esports Team of the Year
- Evil Geniuses
- Fnatic
- WINNER: Optic Gaming
- SK Telecom T1
- Team SoloMid
Esports Game of the Year
- Call of Duty: Advanced Warfare
- WINNER: Counter-Strike: Global Offensive
- Dota 2
- Hearthstone
- League of Legends
Trending Gamer
- Total Biscuit
- Christopher "MonteCristo" Mykles
- WINNER: Greg Miller
- Markiplier
- PewDiePie
Best Fan Creation
- GTA V – Targets (Hoodoo Operator)
- Real GTA (Corridor Digital)
- WINNER: Portal Stories: Mel (Prism Studios)
- Super Mario Maker e-Reader Levels (Baddboy78 / theycallmeshaky)
- Twitch Plays Dark Souls (Twitch Community)
Quelle: https://thegameawards.com/nominees/