Death Stranding 2 Update 1.004 – Day-One-Patch bringt mysteriöse Fehler ins Spiel

Death Stranding 2 Update 1.004

Death Stranding 2 erschien gestern am 24. Juni im Rahmen des Early Access für Vorbesteller der Digital Deluxe Edition – der offizielle Launch für alle Standard-Edition-Spieler folgt am 26. Juni. Noch vor dem breiten Release hat Kojima Productions bereits das erste Update veröffentlicht: Update 1.004 ist live und sorgt sofort für Aufsehen.

Das Death Stranding 2 Update 1.004 ist rund 380 MB groß, schnell installiert – und bringt überraschend neue Probleme mit sich. Was eigentlich ein typischer Day-One-Patch sein sollte, entwickelt sich für manche Spieler zum Ärgernis – mit kuriosen Bugs und technischen Stolperfallen.

 

Patch Notes zum Update 1.004 – Was steckt drin?

Offizielle Patch Notes gibt es von Kojima Productions bislang keine. Das Studio hat keinerlei Informationen veröffentlicht, was genau mit dem Update 1.004 verändert wurde. Dennoch haben erste Spieler bereits Auffälligkeiten bemerkt – und die sorgen teils für ungewollte Lacher, teils für Frust.

Fliegende Züge: Mehrere Spieler im Reddit-Forum berichten, dass Züge sich plötzlich nicht mehr an physikalische Regeln halten – und einfach durch die Luft schweben. Der Fehler tritt nur nach Installation von Update 1.004 auf und scheint sich aktuell nicht gezielt reproduzieren zu lassen.

Performance-Modus gesperrt: Besonders problematisch ist für viele, dass der Performance-Modus plötzlich auf 1080p beschränkt ist – obwohl eigentlich eine Ausgabe in 4K mit 60 FPS vorgesehen ist. Auch bei leistungsstarken Systemen lässt sich die Auflösung nicht korrekt skalieren.

Workaround für das 1080p-Problem – so geht’s vorübergehend in 4K

Ein Spieler hat einen einfachen Trick gefunden, um das Problem zumindest temporär zu umgehen:
Nach dem Start des Spiels sollte die Konsole in den Ruhemodus versetzt und anschließend wieder reaktiviert werden. In vielen Fällen wechselt Death Stranding 2 dann doch in den gewohnten 4K/60fps-Modus – zumindest bis zum nächsten Neustart.

Ob das ein dauerhafter Fix ist oder nur ein glücklicher Umstand, bleibt abzuwarten. Der Trick hilft aktuell aber vielen Spielern, wieder in voller Qualität zu spielen, ohne auf ein offizielles Update warten zu müssen.

Bislang hat sich Kojima Productions nicht zu den Problemen geäußert. Es gibt weder Patch Notes noch Hinweise auf bekannte Fehler. Angesichts der auffälligen Bugs ist jedoch davon auszugehen, dass das Studio zeitnah ein Folge-Update veröffentlichen wird, um die gröbsten Fehler zu beheben.

Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.