Black Ops 6 Kampagne: Wie lang ist sie wirklich?

Call of Duty Black Ops 6 Kampagne

Die Enthüllung von „Call of Duty: Black Ops 6“ hat in der Community eine Welle von Spekulationen ausgelöst, besonders was die Länge der Kampagne betrifft. Treyarch, die Entwickler hinter dem Spiel, haben in einem Interview mit The Videogamer einige Hinweise gegeben, obwohl genaue Zahlen zur Spielzeit noch ausstehen.

Die Frage nach der Länge und Qualität der Kampagne ist wie jedes Jahr eine brisante Diskussion in der Call of Duty-Community. In den vergangenen Jahren gab es viel Enttäuschung, besonders als „Black Ops 4“ komplett auf eine Einzelspieler-Kampagne verzichtete, was viele Fans enttäuschte und für negative Reaktionen sorgte. Auch „Modern Warfare 3“ (2023) musste Kritik einstecken, da die Kampagne mit einer Spielzeit von nur drei bis vier Stunden als zu kurz und wenig innovativ empfunden wurde. Die Erwartungen an „Call of Duty: Black Ops 6“ sind daher hoch, und die Entwickler bei Treyarch stehen unter Druck, eine umfassende und fesselnde Kampagne zu liefern, die die Fans begeistert und die Serie in neuen Höhen führt.

 

Kampagne in Black Ops 6: Sechs bis Acht Stunden Spielzeit

Laut Yale Miller, Director of Production bei Treyarch, wird die Spielzeit der Kampagne von „Call of Duty: Black Ops 6“ ähnlich wie die Vorgängertitel ausfallen. Basierend auf Daten von „How Long to Beat“ können Spieler je nach Spielweise und Schwierigkeitsgrad mit einer Dauer von sechs bis acht Stunden rechnen. Dies entspricht den Erwartungen der Fans, die auf eine cineastische und actionreiche Spielerfahrung hoffen.

Ein interessantes Feature, das möglicherweise zurückkehren könnte, sind die Open Combat Missions (OCMs) aus „Modern Warfare 3“. Diese Missionen bieten den Spielern mehr Freiheit, wie sie bestimmte Ziele erreichen, was für gemischtes Feedback sorgte. In „Black Ops 6“ könnten ähnliche Mechaniken wieder auftauchen, die es den Spielern ermöglichen, ihre eigenen Wege zu finden und strategisch vorzugehen. Dies könnte das Spielerlebnis abwechslungsreicher und individueller gestalten.

Ein weiteres spannendes und auch Nervendes Detail ist die Tatsache, dass „Black Ops 6“ eine permanente Internetverbindung in allen Modi erfordert, auch für die Kampagne. Diese Entscheidung könnte einige Spieler enttäuschen, die gerne offline spielen, aber sie ermöglicht auch kontinuierliche Updates und eine nahtlose Integration von Online-Features. Auf älteren Konsolen wie der PS4 und Xbox One werden jedoch einige Features, wie der Splitscreen-Multiplayer, aus technischen Gründen nicht verfügbar sein.

Die Handlung von „Call of Duty: Black Ops 6“ spielt in den frühen 1990er Jahren, einer Zeit des politischen Umbruchs nach dem Ende des Kalten Krieges. Spieler übernehmen die Rolle von Mitgliedern einer Black Ops-Einheit, die im Verborgenen operieren und gegen verschiedene Bedrohungen kämpfen. Die Kampagne wird von einer fesselnden Story und intensiven Missionen geprägt sein, bei denen taktische Entscheidungen und verdeckte Operationen eine große Rolle spielen.

Ein zentrales Element der Kampagne wird das „Manor“ sein, ein abgelegenes Herrenhaus, das als Basis für die Spieler dient. Hier können sie zwischen den Missionen ihre Ausrüstung anpassen, Informationen sammeln und sich auf die nächsten Einsätze vorbereiten. Dieses Feature erinnert an das Safehouse aus „Black Ops Cold War“, bietet jedoch mehr Tiefe und Möglichkeiten zur Erkundung.

Insgesamt scheint „Call of Duty: Black Ops 6“ eine spannende Mischung aus bewährten und neuen Elementen zu bieten, die sowohl langjährige Fans als auch Neulinge begeistern dürfte. Mit einer Spielzeit von sechs bis acht Stunden für die Kampagne und der Rückkehr von beliebten Features wie den OCMs, verspricht das Spiel ein Highlight des Jahres 2024 zu werden.

„Call of Duty: Black Ops 6“ erscheint am 25. Oktober 2024 für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X/S. Halten Sie Ausschau nach weiteren Updates und bereiten Sie sich auf ein weiteres actiongeladenes Abenteuer vor!

Weitere Informationen zu Black Ops 6 oder auch nur CoD BO6 genannt, findet ihr hier.

Quelle: Videogamer